top of page

Digitalisierung im Gesundheitswesen

  • Anna Puzio
  • Sep 24, 2021
  • 1 min read

Neuerscheinung zu den anthropologisch-ethischen Herausforderungen im digitalisierten Gesundheitswesen




Kürzlich ist im Herder Verlag der neue Band des Jahrbuchs für Moraltheologie erschienen: "Digitalisierung im Gesundheitswesen. Anthropologische und ethische Herausforderungen der Mensch-Maschine-Interaktion" (Hg. Alexis Fritz/Christof Mandry/Ingo Proft/Josef Schuster). Im ersten Teil des Bandes werden "Grundlegende Themenstellungen der Mensch-Maschine-Interaktion" diskutiert, im zweiten Teil werden die konkreten "Praxisfelder der Mensch-Maschine-Interaktion im Gesundheitswesen" angeschaut.


Im Band gibt es auch einen Beitrag von Alexander Filipovic und mir zu den "Informationsethischen Perspektiven auf den Gesundheitsbereich": "Personen als Informationsbündel?" (S. 89–113). Darin beleuchten wir die Informationsethik als Disziplin, den Informationsbegriff, anthropologische und ethische Herausforderungen im Gesundheitswesen sowie die Spannung von (Bio-)Macht, Kontrolle und Autonomie.


Darüber hinaus gibt es viele spannende Beiträge von Katharina Klöcker, Lorina Buhr, Alexis Fritz, Jochen Sautermeister, Ingo Proft, Fran-Josef Bormann, Andreas Lob-Hüdepohl, Josef Schuster und Christof Mandry. Hier geht's zur Leseprobe.


 
 
 

Kommentare


CONTACT FORM

ANNA PUZIO

Dr. Anna Puzio, Mag. Theol., M. A. 
Anthropology and Ethics of Technology

Phone:

+49 (0) 174 6218603

Email:

a.s.puzio@utwente.nl 

Thank you for your message!

    Impressum     Datenschutz     AGB

    © 2021 Anna Puzio

    bottom of page