Hallo, ich bin Anna Puzio
Meine Forschungsgebiete sind unter anderem die Anthropologie, Technikanthropologie, Technikethik und Umweltethik. Ich habe Katholische Theologie, Germanistik und Philosophie in Münster und München studiert. An der Hochschule für Philosophie München habe ich im Promotionskolleg zur Anthropologie des Transhumanismus promoviert. Nach weiteren Stationen in Frankfurt am Main, Wien, Oxford und Cambridge arbeite ich nun an der Universität Twente (NL) im niederlandeweiten ESDiT Research Programme (Ethics of Socially Disruptive Technologies). Zurzeit bin ich Visiting Researcher an der University of California in Berkeley, USA.

%20privat-2_edited.jpg)
ANNA PUZIO
Dr. Anna Puzio
Telefon:
+49 174 6218603
​
E-Mail-Adresse:
​
Adresse:
Münster / Twente / Vienna
​​
​
Forschung:
Philosophin, Theologin und Ethikerin: Technikethik, Technikanthropologie, Roboterethik, Umweltethik
​
NEUERSCHEINUNGEN
RECOMMENDED READINGS
1 Puzio, Anna: Not Relational Enough? Towards an Eco-Relational Approach in Robot Ethics. In: Philosophy & Technology 37, 45 (2024). https://doi.org/10.1007/s13347-024-00730-2.
2 Puzio, Anna: Robot, let us pray! Can and should robots have religious functions? An ethical exploration of religious robots. In: AI & Society, 2023. https://doi.org/10.1007/s00146-023-01812-z.
​
3 Puzio, Anna: The entangled human being – a new materialist approach to anthropology of technology. AI Ethics (2024). https://doi.org/10.1007/s43681-024-00537-z.
​
4 Puzio, Anna: AI and the Disruption of Personhood. In: Oxford Intersections (2025). https://doi.org/10.1093/9780198945215.003.0016
​
5 Guerrero Quiñones JL, Puzio A.: Digital twins for trans people in healthcare: queer, phenomenological and bioethical considerations. In: Journal for Medical Ethics (2025). https://jme.bmj.com/content/early/2025/03/04/jme-2024-110403
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

​
​​
-
Humanoide Robotik, Soziale Roboter
-
Reproduktionstechnologien, Künstliche Gebärmutter
-
Diversität, Queere KI
-
Religion und Technik, religiöse Roboter
-
Künstliche Intelligenz
-
neue anthropologische Ansätze
​
-
Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften (z. B. Neurowissenschaften, Genetik)
-
Bio- and Brain Technologies
​
-
Körperphilosophie
​
-
medizinische Technologien, Soziale Roboter in der Medizin
-
Feministische Medizinethik
​

​​
​​
-
Animal Studies, Mensch-Tier-Beziehung, Bioethik, Beziehungen zu nichtmenschlichen Entitäten
​
-
Technik und Umwelt, Technik und Natur
​
​​

ANTHROPOLOGIE UND
MEDIZINISCHE TECHNOLOGIEN
NICHT-MENSCHLICHE ENTITÄTEN UND UMWELTETHIK
-
Haraway, Anthropozentrismuskritik, Biopolitik
​
-
Latour, Akteur-Netzwerk-Theorie
​
-
Technikfeminismus
​

NEUER MATERIALISMUS UND KRITISCHER POSTHUMANISMUS
-
Diversity
-
neue Lebensformen und Partnerschaften
-
Queerness
-
Identität und Körper in Social Media
-
Sexualethik
-
Migration, Rassismusforschung und Interkulturalität

DIVERSITY
-
Transhumanismus, Posthumanismus, Zukunftstechnologien
​
-
Selbstoptimierung des Menschen
​​


Philosophie, Religion und Ethik
in Literatur und Film
​
z. B. Science-Fiction