Hallo, ich bin Anna Puzio
Meine Forschungsgebiete sind unter anderem die Anthropologie, Technikanthropologie, Technikethik und Umweltethik. Ich habe Katholische Theologie, Germanistik und Philosophie in Münster und München studiert. An der Hochschule für Philosophie München habe ich im Promotionskolleg zur Anthropologie des Transhumanismus promoviert. Nach Stationen in Münster, München, Frankfurt am Main und Wien arbeite ich nun an der Universität Twente (NL) im niederlandeweiten ESDiT Research Programme (Ethics of Socially Disruptive Technologies). Zusammen mit meinen Kolleg:innen habe ich das Netzwerk für Theologie und KI gegründet. Zur Langversion


ANNA PUZIO
Dr. Anna Puzio, Mag. Theol., M. A.
Telefon:
+49 174 6218603
E-Mail-Adresse:
Adresse:
Münster / Twente
Geburtsdatum:
11. Juni 1994
Forschung:
Philosophin und Technikanthropologin
NEUERSCHEINUNGEN
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

-
Humanoide Robotik, Soziale Roboter
-
Reproduktionstechnologien, Künstliche Gebärmutter
-
Diversität, Queere KI
-
Religion und Technik, religiöse Roboter
-
Künstliche Intelligenz
-
Politische und rechtliche Perspektive, Corporate Digital Responsibilty
-
neue anthropologische Ansätze für die postmoderne Gesellschaft
-
philosophische Auseinandersetzung mit den Naturwissenschaften (z. B. Neurowissenschaften, Genetik)
-
Körperphilosophie
-
medizinische Technologien, Soziale Roboter in der Medizin
-
Feministische Medizinethik

ANTHROPOLOGIE UND
MEDIZINETHIK
-
Animal Studies, Mensch-Tier-Beziehung, Bioethik, Beziehungen zu nichtmenschlichen Entitäten
-
Technik und Umwelt, Technik und Natur
-
Nachhaltigkeit
-
Klimawandel

UMWELTETHIK
-
Aktuelle Fragen der Sozialethik
-
Migration, Rassismusforschung
-
Interkulturalität und Globalisierung
-
Bildungsgerechtigkeit

SOZIALETHIK
-
Haraway, Anthropozentrismuskritik, Biopolitik
-
Latour, Akteur-Netzwerk-Theorie
-
Technikfeminismus

-
neue Lebensformen und Partnerschaften
-
Queerness
-
Identität und Körper in Social Media
-
interkulturelle Perspektiven
-
Sexualethik

NEUER MATERIALISMUS UND KRITISCHER POSTHUMANISMUS
IDENTITÄTEN IM WANDEL UND PLURALE, POSTMODERNE GESELLSCHAFT

Philosophie, Religion und Ethik
in Literatur und Film
(z. B. Klassiker-Literatur, zeitgenössische Literatur, Science-Fiction)
PHILOSOPHIE, RELIGION UND ETHIK IN LITERATUR UND FILM
-
Transhumanismus, Posthumanismus, Zukunftstechnologien
-
Selbstoptimierung des Menschen
-
Transhumanismus und Religion

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN
09. Juni 2023
Podiumsdiskussion zum KI-Gottesdienst auf dem Kirchentag, Fürth/Nürnberg
16.–17. Juni 2023
Organisation der Tagung „Was ist der Mensch? Das christliche Menschenbild und die digitale Transformation der Welt“, zusammen mit Prof. Dr. Armin Grunwald und der Görres-Gesellschaft, Akademie Bensberg
01.–02. Dezember 2023
Organisation der Tagung Corpo:reality zu KI und Körper, Würzburg