CURRICULUM VITAE
WISSENSCHAFTLICHER WERDEGANG
10.2022 – heute
Twente (Niederlande)
POSTDOCTORAL RESEARCHER IN ESDiT, UNIVERSITY OF TWENTE
-
Forscherin im internationalen, interdisziplinären Forschungsprojekt der Technikethik „Ethics of Socially Disruptive Technologies“ (ESDiT); Kooperation der niederländischen Universitäten in Eindhoven, Twente, Delft, Wageningen, Leiden und Utrecht (und weiteren internationalen Universitäten)
-
Mitarbeiterin an der University of Twente, Faculty of Behavioural, Management and Social Sciences (BMS), Philosophy (WIJSB)
08.2022 – 11.2022
Wien
FORSCHUNGSAUFENTHALT UNIVERSITÄT WIEN
Forschungsaufenthalt in der Sozialethik an der Universität Wien
04.2022 – 09.2022
Frankfurt am Main
MITARBEITERIN IN DER ETHIK
Mitarbeiterin am Lehrstuhl „Moraltheologie und Sozialethik“, Prof. Dr. Christof Mandry, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
01.2022 – heute
Frankfurt am Main
HABILITATION
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
11.2018 – 12.2021
München
STIPENDIATIN IM PROMOTIONSKOLLEG
Stipendiatin im interdisziplinären, kooperativen Promotionskolleg „Ethik, Kultur und Bildung für das 21. Jahrhundert“ (Hochschule für Philosophie München, Katholische Stiftungshochschule München, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt München), gefördert durch die Hanns-Seidel-Stiftung
10.2018 – 12.2021
München
PROMOTION
Promotion zum Menschenverständnis des Transhumanismus an der Hochschule für Philosophie München, Lehrstuhl für Medienethik, Erstbetreuer: Prof. Dr. Alexander Filipovic, Note: summa cum laude
Einreichung der Dissertation: 12.05.2021, Disputatio: 16.12.2021
10.2018 – 01.2020
München
ZUSATZSTUDIUM DER PHILOSOPHIE
Zusatzstudium der Philosophie an der Hochschule für Philosophie München
09.2016 – 09.2021
Münster
MITARBEITERIN IN DER PHILOSOPHIE
Mitarbeiterin am „Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie“, Prof. Dr. Dr. Klaus Müller und Prof. Dr. Thomas Hanke, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
10.2014 – 02.2015
Münster
MITARBEITERIN IN DER RELIGIONSDIDAKTIK
Mitarbeiterin am „Institut für Katholische Theologie und ihre Didaktik“, Prof. Dr. Clauß Peter Sajak, Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
10.2013 – 10.2018
Münster
STUDIUM DER GERMANISTIK
Studium der Germanistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Abschlüsse: Bachelor of Arts, Master of Arts
04.2013 – 09.2013
Münster
MITARBEITERIN
„EXEGESE DES NEUEN TESTAMENTS“
Mitarbeiterin am „Seminar für Exegese des Neuen Testaments“, Leitung des Repetitoriums „Einführung in das neutestamentliche Griechisch I“, Dr. Nikolaos Vakonakis, Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
10.2012 – 07.2018
Münster
STUDIUM DER THEOLOGIE
Studium der Katholischen Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Abschluss: Magistra Theologiae
2012
Oldenburg
ABITUR
Abitur am Gymnasium Liebfrauenschule Oldenburg
1994
Chorzów (Polen)
Geboren am 11.06.1994 in Chorzów (Polen)
WEITERE INFORMATIONEN
PREISE UND AUSZEICHNUNGEN
STIPENDIUM DER HANNS-SEIDEL-STIFTUNG (11.2018–12.2021)
FÖRDERUNG VON PRO PHILOSOPHIA E.V.
PREIS DER EUROPÄISCHEN FORSCHUNGSGESELLSCHAFT FÜR ETHIK "SOCIETAS ETHICA"
Young Scholar's Paper Award of Societas Ethics 2019 (for outstanding presentation on "Von Technik, die unter die Haut geht – Der Körperdiskurs im Transhumanismus")

SPRACHKENNTNISSE
Deutsch – muttersprachliches Niveau
Englisch – C1
Spanisch – Diploma de Español B1
Französisch / Italienisch – A1
Polnisch – muttersprachliches Niveau
Latein – Großes Latinum
Altgriechisch – staatliches Graecum
Althebräisch – staatliches Hebraicum